info@mixed-hair.de

Sommer Haar Vorsorge

Sommer Haar Vorsorge

mixed Sommer Haarpflege

Sinnvolle Tipps zum Schutz deiner Locken vor der Sonne und dem Pool/Meer!

Angefangen bei den Produkten. Verwende am besten leichte Produkte – z.B. von Flora & Curl – gerne auch mehrere. Nach dem Shampoo und Conditioner, kannst du beispielsweise deinen Lieblings Leave-In verwenden, Curl Cream/Activator, Gloss und Gel. Das Ergebnis sind großartig definierte Locken. Ein möglicher Cast am besten nicht mit trockenen Händen auskneten, sondern mit ein wenig Öl in den Händen und wenn die Haare 100% trocken sind.

Hinweis: Der Effekt bei Lockengel ist folgender: Es enthält sogenannte Filmbildner. Diese sorgen dafür, dass das Gel erst eine weiche Konsistenz hat. Dadurch lässt es sich gut in den Haaren verteilen. Beim Trocknen härtet das Gel aus. Wenn du das Gel bei nassem Haar anwendest, umschließt es die einzelnen Strähnen und hilft den Haaren, die Bündelungen beizubehalten. So können die Locken beim Trocknen ihre Form beibehalten und erhalten dadurch mehr Sprungkraft. Gleichzeitig behalten sie durch den Schutz des Gelcasts ihre Feuchtigkeit.     

Weiter geht es mit der Wirkung. Deine Produkte wirken am besten auf nassem Haar, deshalb immer wieder zwischendurch mit Wasser besprühen.

Abschnitt für Abschnitt die Produkte „einbürsten“ und wo nötig mit den Fingern coilen.

 Hinweis: Gel mit wenig Glycerin sind am besten für die Sommerzeit, weil sie Feuchtigkeit absorbieren

Proteine sind gerade im Sommer wichtig (auch für die mit low porosity), da die hohe Luftfeuchtigkeit einen Feuchtigkeit Overload verursachen kann. Und eine Feuchtigkeit-Protein- Balance ist wichtig

Als guter Sonnenschutz dient neben Hüten, Tüchern und Protective Styles Jojoba Öl.

Praktischer Auffrischer für Zwischendurch ist die LOC Methode, mit einem kleinen Unterschied zur üblichen Methode. Benutze zum Mischen heißes Wasser, damit das Produkt – in diesem Fall dein Lieblings Condi – sich besser mit dem Wasser verbinden kann. Gebe also 2-3 Esslöffel Conditioner, ca. 3 Tropfen Öl und Wasser in eine Sprühflasche. Gut schütteln und zum Abkühlen stehen lassen. Et voilà!

  • Bereite deine Haare schon vor dem Urlaub auf Chlor etc. vor, indem du sie regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgst.
  • Haare vor dem Schwimmen nass machen, so saugen sie weniger Chlorwasser auf.
  • Vor dem Schwimmen die Haare mit etwas Öl oder ein wenig reichhaltiger Spülung vorsichtig einreiben (z.B. reines Arganöl). Gib dem Öl schon vor dem Sprung ins Chlorwasser etwas Zeit, um richtig einzuziehen.
  • Um noch zusätzlich schädigende Reibung zu vermeiden, ist es gut, wenn du deine Haare für den Schwimmbad- oder Meerbesuch zu einem Zopf flechtest. Nutze unbedingt einen Haargummi ohne Metallklammer und aus Satin.
  • Ein hervorragender Schutz ist eine gut sitzende Schwimmkappe.
  • Nach dem Baden solltest du die Haare gründlich waschen, um sie vom Chlor zu befreien. Es gibt sogar spezielle Tiefenreinigungs-Shampoos, die Chlorrückstände entfernen
  • Die Haarwäsche nach dem Kontakt mit chlorhaltigem Wasser sollte im besten Fall höchstens lauwarm, lieber sogar kalt, sein. So vermeidest du weitere Schäden.
  • Trage nach der Haarwäsche direkt eine Feuchtigkeitsspülung bzw. einen Conditioner auf und lasse diesen einwirken. Damit versorgst du die Haare schnell wieder mit Feuchtigkeit.

Tipp: Wenn du deine nassen/feuchten Haare zu einem Zopf hochbindest, lass den nicht zu lange drin. Ansonsten kann Schimmel entstehen. Auch wenn du in die Sonne gehst und meinst deine Haare so zu trocknen (im Zopf, nicht offen).

Nasse oder feuchte Haare, die zu lange zu einem Zopf zusammengebunden sind, können Schimmel bilden und als Folge brechen die Haare – vor allem in der Mitte – ab. Oder sogar größeren Schaden anrichten!

Verändere einfach mal die Position deines Zopfes oder mache aus einem, zwei oder drei Zöpfe. Und das Haargummi regelmäßig waschen oder auch wechseln.

Schreibe einen Kommentar

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.